Elli Bauer & Sonja Pikart *Doppelabend* | 20.10.23 | 19:30 | Anton Bruckner Centrum Ansfelden
Ticketpreise zzgl. Systemgebühr
€14,00 – €16,00 inkl. MWSt.
ABC Ansfelden – Kabarett – FREIE SITZPLATZWAHL
Zwei Kabarettistinnen, ein Abend: Gesang, Gitarre und viel Körpereinsatz treffen auf pointierte Beobachtungen aus Politik und Gesellschaft!
Informationen zum Event
Elli Bauer: *überschnurchdittlich*
In ihrem neuen Programm behandelt Elli Bauer den Wunsch nach allgemeingültigen, einfachen Antworten in einer Zeit, wo nicht klar ist, woran man sich noch festhalten kann. Mit einem besonderen Gespür für originelle Themen und viel trockenem Humor lässt sie das Publikum an ihrem Alltag teilhaben. So hat das letztens zumindest ihr Nachbar-Mops Princess beim Verzehren einer Ischler-Schnitte behauptet.
Sonja Pikart *Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand*
In ihrem jüngsten Solo verhandelt die Wahl-Österreicherin (Österreichischer Kabarettförderpreis 2019) die allgegenwärtige Frage nach der persönlichen Freiheit. Mutig, kreativ und darstellerisch beeindruckend gelangt sie von einer Kindheit am Land über Querdenker bei der Esoterikmesse bis zu der Erkenntnis, dass gute Ratschläge oft noch schlimmer sind als Vorschriften.
Tickets und Ermäßigungen (bei Einheitspreisen und Kinderveranstaltungen keine Ermäßigungen)
- Vorverkauf (VVK):
hier online unter https://abc.digiticket24.at oder
persönlich zu den Öffnungszeiten im ABC Ansfelden, C. A. Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden, abc@ansfelden.at, +4372298403111 (Dienstag 08-12 Uhr und Donnerstag 14-18 Uhr).
Website ABC Ansfelden: https://abc.ansfelden.at - Abendkasse (AK):
Die Kasse im ABC-Foyer ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Abendkassenaufpreis: € 3,00 Aufschlag auf den Vorverkaufspreis.
Ermäßigung (ERM): € 2,00
- Ermäßigungen gelten für SchülerInnen, StudentInnen bis 26 Jahre, Zivil- und Präsenzdiener, Menschen mit Behinderung, PensionistInnen, InhaberInnen AK-Leistungskarte, OÖN-Clubkarte. Es kann immer nur eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden. Bitte halten Sie den jeweiligen Ausweis beim Einlass bereit.
KAT. 1: Kategorie 1
KAT. 2: Kategorie 2
Hunger auf Kunst und Kultur:
- Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich! Für alle kulturellen Eigenveranstaltungen des Kulturreferates der Stadtgemeinde Ansfelden, somit auch ABC-Veranstaltungen mit Kartenverkauf, steht ein begrenztes Gratis-Kartenkontingent zur Verfügung. KulturpassinhaberInnen können je Veranstaltung (solange der Vorrat reicht) eine kostenlose (nicht übertragbare) Eintrittskarte bis spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin zu den Öffnungszeiten im ABC Ansfelden abholen.
- Kulturpass: Ansfeldner GemeindebürgerInnen (Hauptwohnsitz) können einen Kulturpass bei der Stadtgemeinde beantragen, sofern das monatliche Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt. Detaillierte Informationen bekommen Sie beim Bürgerservice im Stadtamt Ansfelden, Hauptplatz 41, A-4053 Haid/Ansfelden, 07229 840.
Weitere Informationen zu der Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" finden Sie unter: https://www.hungeraufkunstundkultur.at/
Event-Info
Informationen zum Event
Elli Bauer: *überschnurchdittlich*
In ihrem neuen Programm behandelt Elli Bauer den Wunsch nach allgemeingültigen, einfachen Antworten in einer Zeit, wo nicht klar ist, woran man sich noch festhalten kann. Mit einem besonderen Gespür für originelle Themen und viel trockenem Humor lässt sie das Publikum an ihrem Alltag teilhaben. So hat das letztens zumindest ihr Nachbar-Mops Princess beim Verzehren einer Ischler-Schnitte behauptet.
Sonja Pikart *Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand*
In ihrem jüngsten Solo verhandelt die Wahl-Österreicherin (Österreichischer Kabarettförderpreis 2019) die allgegenwärtige Frage nach der persönlichen Freiheit. Mutig, kreativ und darstellerisch beeindruckend gelangt sie von einer Kindheit am Land über Querdenker bei der Esoterikmesse bis zu der Erkenntnis, dass gute Ratschläge oft noch schlimmer sind als Vorschriften.
Tickets und Ermäßigungen (bei Einheitspreisen und Kinderveranstaltungen keine Ermäßigungen)
- Vorverkauf (VVK):
hier online unter https://abc.digiticket24.at oder
persönlich zu den Öffnungszeiten im ABC Ansfelden, C. A. Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden, abc@ansfelden.at, +4372298403111 (Dienstag 08-12 Uhr und Donnerstag 14-18 Uhr).
Website ABC Ansfelden: https://abc.ansfelden.at - Abendkasse (AK):
Die Kasse im ABC-Foyer ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Abendkassenaufpreis: € 3,00 Aufschlag auf den Vorverkaufspreis.
Ermäßigung (ERM): € 2,00
- Ermäßigungen gelten für SchülerInnen, StudentInnen bis 26 Jahre, Zivil- und Präsenzdiener, Menschen mit Behinderung, PensionistInnen, InhaberInnen AK-Leistungskarte, OÖN-Clubkarte. Es kann immer nur eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden. Bitte halten Sie den jeweiligen Ausweis beim Einlass bereit.
KAT. 1: Kategorie 1
KAT. 2: Kategorie 2
Hunger auf Kunst und Kultur:
- Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich! Für alle kulturellen Eigenveranstaltungen des Kulturreferates der Stadtgemeinde Ansfelden, somit auch ABC-Veranstaltungen mit Kartenverkauf, steht ein begrenztes Gratis-Kartenkontingent zur Verfügung. KulturpassinhaberInnen können je Veranstaltung (solange der Vorrat reicht) eine kostenlose (nicht übertragbare) Eintrittskarte bis spätestens eine Woche vor dem Veranstaltungstermin zu den Öffnungszeiten im ABC Ansfelden abholen.
- Kulturpass: Ansfeldner GemeindebürgerInnen (Hauptwohnsitz) können einen Kulturpass bei der Stadtgemeinde beantragen, sofern das monatliche Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt. Detaillierte Informationen bekommen Sie beim Bürgerservice im Stadtamt Ansfelden, Hauptplatz 41, A-4053 Haid/Ansfelden, 07229 840.
Weitere Informationen zu der Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" finden Sie unter: https://www.hungeraufkunstundkultur.at/