Checkliste: So ist der Prozess für neue Events Sie erfassen die Event-Basisdaten Sie erfassen die Ticketarten Shopbild-Upload Wenn Sie mit der Erfassung des Events fertig sind, dann geben Sie uns bitte Bescheid. digiTicket24 prüft und pflegt das Shopbild in das digiTicket24-System ein (zB. grobe Copyright-Prüfung) digiTicket24 kümmert sich um eventuelle Saalpläne und verknüpft diese digiTicket24[weiterlesen]
Autor-Archive: digo
Wichtiger Hinweis! Einstieg in die POS niemals über Lesezeichen im Browser oder direkte Eingabe in der Adresszeile des Browsers, sondern IMMER über den Link im Event-Cockpit aufrufen: Ab der neuen Version der POS werden Sie darauf hingewiesen. Sollte dennoch in Ausnahmefällen ein direkter Aufruf notwendig sein, so stellen Sie bitte sicher, dass[weiterlesen]
Es freut uns sehr, dass wir Ihnen in der POS ab sofort eine neue Zahlart anbieten können. Rechnung Falls Sie die Möglichkeit suchen, Tickets zB. für Firmen oder größere Gruppen in der POS einzubuchen, dann ist wahrscheinlich die neue Zahlungsart „Rechnung“ genau das Richtige für Sie. Tickets mit dieser Zahlungsart werden als bezahlt im System[weiterlesen]
Seit dem letzten Release können Sie Auszahlungen mit einem Event-Verknüpfen. Grundsätzlich gibt es zwischen den Auszahlungen und den Events bis jetzt keine Verknüpfung. Ab sofort können Sie die Auszahlung mit einem Event verknüpfen. Der Default-Wert bleibt (wie bisher): keine Verknüpfung. Sie finden die Funktion: Kontostand & Auszahlungen ab sofort bei jedem Event unter Verwaltung Die[weiterlesen]
NEUE SUPPORT-TELEFONNUMMER Wir haben seit einiger Zeit die neue Support-Telefonnummer: +43 720 775 123 im Einsatz. Durch das Auswahl-Menü landet Ihre Anfrage genau an der richtigen Stelle. Die aktuellen Service-Zeiten finden Sie im Shop auf der Support-Seite. Sollten Sie außerhalb der Service-Zeiten anrufen, oder wir gerade nicht erreichbar sein, so hinterlassen Sie uns bitte eine[weiterlesen]
Ab sofort ist eine neue Version der Event-Cockpit-App im Play-Store verfügbar. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digiticket24.app.eventcockpit Bitte führen Sie auf allen Geräten, die Sie bei der Ticket-Kontrolle verwenden, das Update durch. Dauerkarten, Festivalpässe und Zählkarten Diese neue Version der App wird benötigt, wenn Sie mehrtägige Tickets (Festivalpässe, Dauerkarten, Abos, …) entwerten wollen. Weiters unterstützt die neue Version der App[weiterlesen]
Die Zahlungsart: Überweisung ist im Online-Shop sehr beliebt. Zirka 30% der Kunden wählen diese Zahlungsart. Bis jetzt wurde diese Überweisungsart 1 Woche vor Beginn des Events automatisch ausgeblendet, damit die Kunden ausreichend Zeit für die Überweisung hatten. Die Praxis hat gezeigt, dass die Kunden die Überweisung in der Regel sofort durchführen und die Banken –[weiterlesen]
Gutscheine digiTicket24 bietet Gutscheine für den Shop, aber auch für die POS-Anwendung an. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den beiden Gutschein-Arten (Shop und POS) um 2 verschiedene Gutschein-Systeme handelt, die nicht miteinander vermischt werden können. Aufbau des Gutscheins Eine Gutschein hat immer folgenden Aufbau: IDMandant-IDEvent-FreiWählbar oder IDMandant-IDEvent-ZufälligeWerte Beispiele – folgende Gutscheine sind möglich:[weiterlesen]
Da wir eine Anfrage zu diesem Thema erhalten haben, hier ein Erklärung, wann und wie die Entgelt-Anpassungen durchgeführt werden: Die Gebühren werden lt. dem VPI 2000 jährlich 1x angepasst. Da der Jahres VPI für 2022 erst im Februar von der Statistik Austria bekannt gegeben wird, werden die Buchungen bis dahin mit den noch nicht angepassten[weiterlesen]
Am letzten Wochenende wurde ein neues Release eingesetzt. Folgende Neuerungen und Bugfixes wurden durchgeführt: Einführung Referer ab sofort wird (sofern vorhanden) bei Shop-Bestellungen der Referer angezeigt. Beispiel: Klickt ein Kunde einen Link in Facebook, so wird bei der Ticketbestellung als Referer facebook angezeigt. So kann man auswerten, welcher Dienst / welche Seite sie zum Ticketkauf[weiterlesen]